Herzliche Einladung zum ersten "Großen Spieleabend"

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern und liebe LehrerInnen,

wir möchten recht herzlich zum ersten “Großen Spieleabend“ des Schuljahres 2024/25 an unserer Schule einladen.

Am Freitag, den 25.10.2024 (direkt vor den Herbstferien) starten wir ab 17 Uhr im 5er-Flur.

In geselliger Atmosphäre und "durcheinandergewürfelten Personenrunden" wird gelacht, gequatscht und vor allem gespielt. Damit auch genügend Spiele vorhanden sind, darf jeder sein Lieblings-Gesellschaftsspiel mitbringen und schon kann es losgehen!

Der große Spieleschrank des ESG wird natürlich ebenfalls geöffnet sein. Für herzhafte und süße Snacks, sowie Getränke zu kleinen Preisen ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Eure/Ihre Teilnahme

das Spieleteam des ESG

Pia Dußling, Jürgen Kohl und Philipp Brüggemann

PS: Später kommen ist auch kein Problem - gespielt wird so lange wir Lust und Laune haben.

Möchten Sie den Herbst zu sich nach Hause holen?

Liebe Familien des ESGs, liebes Kollegium,

die Tansania AG möchte Ihnen gerne mit herbstlichen Gestecken eine Freude machen.

Am 02.10. findet von 13.00 - 17 Uhr ein PROJEKTNACHMITTAG DER TANSANIA AG im Werkraum statt. Dort werden herbstliche Gestecke gebastelt. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, bei unserer ersten Aktion in diesem Schuljahr mitzumachen.

Schöne herbstliche Gestecke können vorbestellt werden und bei den Elternabenden am 7.10. und am 9.10. ausgewählt und mitgenommen werden. Je nach Größe und Aufwand wird der Preis zwischen 7 und 12 Euro pro Gesteck liegen.

Der Gewinn kommt unserem Tansania-Projekt zugute. 

Immer noch sammeln wir Geld für Schulbücher in Tansania. Ein Buch kostet dort 7,50 Euro. Von den benötigten 1500 Büchern haben wir erst knapp die Hälfte finanziert. Daher freuen wir uns, wenn Sie unsere Herbstaktion unterstützen.

Schauen Sie gerne auch auf unsere neue Homepage:

www.friendsoftansania.com

Bestellungen ab sofort an:

Heike.Elsaesser@esg-bretten.de oder an Nathalie.Lindauer@esg-bretten.de

Bitte geben Sie den Namen und die Klasse Ihres Kindes bei der Bestellung an.

Falls jemand viele Astern, Dahlien und Herbstanemonen im Garten hat und davon ein paar Blüten abgeben kann, sehr gerne!!! Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.

Herzliche Grüße

Nathalie Lindauer und Heike Elsässer

"Save the date" - Jazzmatinee am 13. Oktober 2024

Liebe Schulgemeinschaft,

am Sonntag, den 13. Oktober wird die Bigband "Contrabass" aus Pfinztal am ESG eine Jazz-Matinée geben.

Ab 11 Uhr werden in unserer Aula Jazzstandards in Blues und Swing sowie Stücke der Funk-Musik zu hören sein.

Die Bigband wurde früher von unserem ehemaligen Kollegen Reinhard Baumgärtner geleitet, steht jetzt aber unter der Leitung von Bernhard Stobitzer.

Wer etwas mehr erfahren möchte, kann hier schauen:  contra-brass.de

Wir freuen uns über viele Zuhörerinnen und Zuhörer, in der Pause wird die Jahrgangsstufe 2 Getränke verkaufen.

Der Eintritt ist frei, wir wären aber für eine Spende sehr dankbar.

Tecspaze-Roadshow zu Gast am ESG

Unser Bildungspartner, das Tecspaze-Bretten, war am Freitag den 20.09. mit seinem Road-Show-Team zu Gast am ESG.

In der zweiten Pause konnten die Schülerinnen und Schüler des ESG einen Einblick in die AGs des Tecspaze gewinnen. Unter anderem war Nao, ein humanoider Roboter mit dabei. Nao war so programmiert, dass er auf Fragen der Schülerinnen und Schüler antworten und auf Aufforderungen reagieren konnte. Außerdem war es möglich, mit zwei DJI-Robomastern zu fahren, eine Tello-Drohne fliegen zu lassen, am DJ Pult erste Erfahrungen mit elektronischer Musik zu sammeln und mit der VR-Brille in virtuelle Welten einzutauchen. 

Eine rundum gelungene Informationsshow für junge Menschen zwischen 10 und 19 Jahren zum einzigartigen Angebot, das das Tecspaze bietet.

Vielen Dank an das gesamte Team

Lange Nacht der Demokratie

Wir freuen uns, mit dem ESG an der ersten „Langen Nacht der Demokratie“ in Baden-Württemberg teilnehmen zu dürfen! Die Veranstaltung, die vor Ort federführend von der Stadtverwaltung Bretten organisiert wird, findet am Mittwoch, den 02.10.2024 ab 16.00 Uhr parallel im Brettener Rathaus, im Amtsgericht und im Gugg-e-mol-Theater statt. Das vielfältige Programm finden Sie hier, der Eintritt ist frei:

https://www.erlebe-bretten.de/veranstaltungen-und-maerkte/lange-nacht-der-demokratie-0  

Das ESG steuert zu der Demokratienacht Briefe von der Jahrgangsstufe 2 bei, in denen sich die „Demokratie“ als fiktive Person in 10 Jahren an die Jugendlichen richtet. So erhalten die Gäste einen Einblick in die Zukunftsvision der jungen Generation (Rathaus, Kinosaal 514). 

Ferner haben Schüler:innen des ESG ihre Wünsche und Ideen zur Demokratie formuliert, wobei Besucher diese gerne ergänzen können (Rathaus, Foyer).

Wir freuen uns auf viele Besucher und darauf, die „Demokratie“ mit der Schulgemeinschaft gemeinsam zu feiern.