Juni 2025

Stadt-/Schulradeln 2025

Liebe Schulgemeinschaft,

hier finden Sie die Links um sich beim Schulradeln 2025 anzumelden und somit ein Teil des ESG-Teams zu werden. Wir freuen uns sehr, wenn sich möglichst viele von Ihnen unserem ESG-Team anschließen.

Link für Schüler/innen

Link für Eltern und Unterstützer

25-jährigen Theaterjubiläum am ESG

Mr. Pilks Irrenhaus 27. und 28. Juni

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ex-ESGler, liebes Kollegium,

die Theater-AG lädt herzlich zum 25-jährigen Theaterjubiläum am ESG zu einer skurrilen, szenischen Aufführung in Mr. Pilks Irrenhaus ein, das durch vier Tänzerinnen und eine experimentierfreudige Pianistin vollends auf den Kopf gestellt wird.

Schauspielerinnen und Schauspieler der Theater-AG, des Literatur und Theater-Kurses, Lehrerinnen und Lehrer, sowie eine Reihe ehemaliger Schülerinnen und Schüler geben sich im wahrsten Sinne des Wortes am Freitag, den 27. Juni um 19 Uhr und am Samstag, den 28. Juni um 18 Uhr die Türklinke in die Hand.   

Der Eintritt ist wie immer frei.

Wir freuen uns auf einen vergnüglichen und unterhaltsamen Abend.

Herzliche Grüße

Torsten Zander und Daniel Fais

Voting zum Energiesparmeister Gold

Voting zum Energiesparmeister Gold

Heute beginnt die Online-Abstimmung unter allen 16 Landessiegern für den Bundessieg!

Die Abstimmung geht vom 3. - 17. Juni 2025; in diesem Zeitraum kann jeder täglich eine Stimme für seine Schule abgeben!

Für den Publikums-Sieger winken weitere 2.500 € Preisgeld – und natürlich die Ehre, den Titel Energiesparmeister Gold tragen zu dürfen!!! Die Preisverleihung findet am 27. Juni 2025 im Bundesumweltministerium in Berlin statt.

Anleitung zum Voting:

Einfach https://www.energiesparmeister.de  aufrufen und dort für das ESG seine Stimme abgeben. Das Voting dauert keine 5 Minuten, kann (sollte) also nach Möglichkeit jeden Tag wiederholt werden!

Und hier kommen die Voting-Regeln:

  1. Jeder darf im Abstimmzeitraum vom 3. bis 17. Juni 2025 pro Tag eine Stimme für seinen Favoriten abgeben.
  2. Die mehrfache Stimmabgabe pro Person und Tag  (z.B. durch Nutzung technischer Hilfsmittel oder sonstige Umgehungen der Votingregeln) ist nicht zulässig, wird erkannt und führt zur Ungültigkeit und Löschung aller von diesem individuellen Nutzer abgegebenen Stimmen.
  3. Darstellung des Rankings auf der Website: In der Rankingliste sind die ersten drei Plätze verdeckt, da der Energiesparmeister „Gold“ erst am Tag der Preisverleihung (27. Juni 2025) bekannt gegeben wird.
  4. Außerdem: Bei offensichtlicher Verletzung der Voting-Regeln und massiv auftretendem Missbrauch behalten wir uns vor, alle Stimmen am Ende des Votings noch einmal genauestens zu überprüfen.
  5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Vielen Dank, die UmweltAG

Körper in Ton ... - Der Kunst-LK auf Kursfahrt in die Akademie Schloss Rotenfels

Der Kunst Leistungskurs der J1 hat vom 14.05 bis zum 16.05. an einem Workshop in Rotenfels auf dem Schloss teilgenommen. Aufgrund des gesundheitlichen Ausfalls der Workshopleiterin haben die BK-Lehrerinnen, Frau Böll und Frau Köder, die Leitung übernommen und den Schüler:innen wichtige Tipps zum Tonen mitgegeben. Die SuS durften dann intensiv in den drei Tagen ihre eigenen Plastiken erschaffen. Hierbei sind echt schöne Kunstwerke entstanden. Es war eine große Bereicherung für die Schüler:innen im Umgang mit Ton und dem plastischen Gestalten.

Julian Oswald

Ölmalerei-Workshop mit dem Künstler Jonathan Pornin

Im Mai 2025 fand an unserer Schule ein Kunstworkshop statt: Der Künstler Jonathan Pornin war zu Besuch und gab den  Schülerinnen und Schüler des Kunst-LKs sein Wissen über das Malen mit Öl weiter. 

Begonnen hat der Workshop mit einer Einführung in das Leben und die künstlerische Arbeit Jonathans. Besonders eindrucksvoll war die Gelegenheit, Originalwerke sowie Skizzenbücher des Künstlers aus nächster Nähe betrachten zu können.

Unter dem Thema Landschaftsmalerei gestalteten alle Schülerinnen und Schüler auch ein eigenes Bild und sammelten somit praktische Erfahrungen im Umgang mit Ölfarben.

Wir danken Jonathan Pornin herzlich für seinen Besuch und sein Engagement!

Frauke Engel