Willkommen am Edith-Stein-Gymnasium

Jetzt auch auf 

Hier finden Sie alle Informationen zu den ersten Schulwochen im Schuljahr 2025/2026

 

 

Virtuelle Präsentation des Edith-Stein-Gymnasiums

(Bitte auf die Bilder klicken.)


 

News

Liebe Schulgemeinschaft,

bald ist es soweit: Das nächste Schulmusical wird aufgeführt. Die SchülerInnen der Klassen 6, sowei 9-J1 freuen sich auf zahlreiche Besucher - Sie sind alle ganz herzlich eingeladen! (Daniela Wolff)

Kerstin Alt und Silke Steinmetz leiteten im vergangenen Halbjahr die Neigungsgruppe „Du bist, was Du isst – Essen und Trinken“, die sich aus Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zusammensetzte.

Am 01.06.2025 trafen wir uns um 5:30 Uhr vor dem Hallenbad in Bretten, um unsere Reise nach England anzutreten. Die insgesamt 64 Schüler*innen sowie die vier Lehrerinnen des ESGs waren aufgeregt. Nachdem wir unser Gepäck im Laderaum verstaut hatten, warteten wir darauf, dass unser Busfahrer Jan losfuhr.

Am 25. Juli besuchte unser BK-Profilkurs gemeinsam mit Frau Böll das ZKM in Karlsruhe. Im Zentrum der Exkursion stand eine Ausstellung, die sich mit Medienkunst in ihren unterschiedlichsten Formen befasste.

Kurz vor Schuljahresende machten sich sechs Französisch-Lerngruppen des Edith-Stein-Gymnasiums auf den Weg zum Schulkino nach Karlsruhe. Im Rahmen des Cinéfête füllten mehr als 100 Schülerinnen und Schüler einen gesamten Kinosaal bis auf den letzten Platz, um einen französischen Film in Originalfassung anzuschauen.

Norbert Sachse berichtet von den Repressalien des Sozialismus: „Ich bin in einer Diktatur groß geworden.“ Angesichts der aktuellen Entwicklungen sei es ihm ein großes Anliegen, aufzuklären, erwiderte Norbert Sachse auf die Frage, warum er auch im Rentenalter immer noch von Schule zu Schule tingelt, um von seinen Erfahrungen als rebellischer Jugendlicher und junger Erwachsener in der DDR zu berichten.

Neben dem Preisgeld von 2.500 € für den Landessieg beim Energiesparwettbewerb hat das ESG weitere 500 € von unserem Projekt-Paten, der Sparkasse Kraichgau erhalten. Herr Grießhaber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kraichgau, lobte das Drittel/Drittel Energieeinsparprojekt mit folgenden Worten:

Ende Juni fand die Preisverleihung für die Landessieger des deutschlandweiten Wettbewerbs Energiesparmeister 2025 im Berliner Innenministerium statt. Als Vertreter des ESG durften die Umwelt-AG-Teilnehmer Sarah Meier, Paula Schlegel, Jacob und Noah Schwarz mit Lehrerin Petra Wigand die Reise in die Bundeshauptstadt antreten.

Am 10.07. durfte der Kunst LK mit Fr. Böll mal wieder in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe (momentan im ZKM) viel lernen.