Tischkickerturnier der Brettener Schulsozialarbeiter
Ausgewählte Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums durften sich am vergangenen Freitag zum großen Kräftemessen am Tischkicker mit Konkurrenten des Melanchthon-Gymnasiums, der Pestalozzischule, der Johan-Peter-Hebelschule, der Schillerschule und der Max-Planck-Realschule treffen. Gemeinsam mit dem Jugendhaus Bretten organisieren die Schulsozialarbeiter der Stadt seit Jahren dieses schulübergreifende Turnier. Nach internen Vorentscheiden schickte jede teilnehmende Schule ihr jeweils bestes Team der Klassenstufen fünf bis sieben zum großen Finale am Freitag ins Jugendhaus. Die Schulsozialarbeiterin des ESG, Verena Gegg, hat mit freiwilligen Schülerinnen und Schülern trainiert und Auswahl-Turniere veranstaltet, um mit einer schlagkräftigen Truppe anreisen zu können.
Aus den Händen von Bürgermeister Michael Nöltner durften die Bestplatzierten schließlich ihre Pokale in Empfang nehmen. Mit dem besten Ergebnis zurück ans ESG kam das Duo aus Klasse fünf, die das Finale in ihrer Altersklasse gewannen. In der Klassenstufe sechs belegte das ESG Rang vier und die Siebtklässler kamen auf Rang 3