Schreiben der Schulleitung zum Jahreswechsel

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler am Edith-Stein-Gymnasium Bretten,

Schule wird nicht langweilig, weder zur Schule gehen, noch unter-richten, noch"Schule machen". In dem zurückliegenden Jahr trifft diese Feststellung vermutlich auf ganz besondere Weise zu. Ich bin mir sicher, dass sowohl unsere Schüler:innen als auch die ESG-Lehrkräfte dies bestätigen werden. Die Schulleitungsrunde jedenfalls weiß ein Lied davon zu singen...

Ihre Kinder haben bzw. ihr selbst habt viel Zeit in der Schule ver-bracht, viele Freundschaften geschlossen, eventuell auch gestritten und innere Krisen durchlebt, aber vor allem sind sie bzw. seid ihr gewachsen, herangewachsen. Es gab am ESG auf einem ganz breiten Feld in den unterschiedlichsten "Disziplinen" Vieles zu entdecken, zu lernen und auch zu erleben, was – so hoffen wir – der persönlichen Entwicklung positiven Schwung verliehen und zu Größe verholfen hat. 

Unseren Lehrkräften möchte ich an dieser Stelle von Herzen meinen Dank für die in diesem Jahr geleistete Arbeit aussprechen: für den professionellen Unterricht, die kompetente Abnahme der zahlreichen Prüfungen, für die zahlreichen Exkursionen, Ausflüge und Klassen-fahrten, ganz besonders aber auch für die engagierte pädagogische Arbeit, die so wichtig und wertvoll ist.

Schule ist aber nicht nur Unterricht. Am Ende vom Jahr 2024 dürfen wir wieder zurück auf eine große Anzahl gelungener gemeinsamer Aktivitäten blicken: auf mitreißende Konzerte, auf gekonnte Theater-aufführungen, auf das fröhliche Sommerfest und auf ein tolles vorweihnachtliches Adventscafé beispielsweise. All dies war ganz und gar nicht "langweilig" – wir haben die Veranstaltungen in vollen Zügen genossen!

Dass "Schule machen" in diesen Tagen nicht langweilig ist, wird sich jeder ohne Weiteres vorstellen können, der die Nachrichten zur Um-setzung von G9 an den Gymnasien verfolgt und oder auch einen kleinen Einblick in die laufenden Planungsarbeiten an den Schulen hat. Das ESG wird sich in diesem Prozess treu bleiben, gut durch- dachte Entscheidungen treffen und es wird alles daran setzen, ein inhaltlich starkes G9 mit einem offenen Ganztag anbieten zu können, ein G9, das auf Bretten und Umland zugeschnitten ist. – Wir leben in spannenden Zeiten!

Abschließend möchte ich im Namen des gesamten Lehrerkollegiums allen ESG-Familien sehr herzlich danken: Vielen Dank für die konstruktive, von Vertrauen getragene Zusammenarbeit im aus- klingenden Jahr und ebenso für das spürbare Bestreben, gemeinsam tragende Lösungen für die Schüler:innen zu finden, gerade auch wenn der Weg einmal steinig wird. Vielen Dank Ihnen und euch zudem für den großartigen Einsatz bei unseren Schulveranstaltungen, die ohne die Mitwirkung der Familien nicht denkbar wären.

Nun bleibt mir, Ihnen und euch eine wunderbare Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2025 zu wünschen. Laden Sie Ihre, ladet eure Akkus auf und genießen Sie, genießt die Tage zwischen den Jahren im Kreise der Liebsten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Januar 2025!

Herzliche Grüße

Daniel Krüger
Schulleiter

Zurück