Erfolgreiches Energiesparen am ESG als Win-Win-Projekt

Trotz fortschreitender Digitalisierung konnte das ESG im Jahr 2024 wieder beachtliche Energieeinsparungen erzielen.

Für das Engagement der Schule im Rahmen des 3/3-Energieeinsparprojekts überreichte Bürgermeister Michael Nöltner nun einen symbolischen Scheck über 1.900 € - was aufgerundet einem Drittel der eingesparten Summe von ca. 5.600 € entspricht.

Ziel der Initiative ist es, einerseits tatsächlich die CO2-Emissionen und damit den ökologischen Fußabdruck der Schule zu verringern, aber auch das Bewusstsein insbesondere der jungen Generation für den Energieverbrauch zu schärfen und unserer besonderen Verantwortung als UNESCO-Schule gerecht zu werden.

Die Einsparungen betrugen beim Stromverbrauch mit über 10.000 kWh und beim Heizenergieverbrauch mit fast 16.000 kWh jeweils etwa 10% der zugrundeliegenden Vergleichsdurchschnittswerte.

Sowohl das der Schule ausgezahlte Drittel von aufgerundeten 1.900 € als auch das Drittel, was die Stadt Bretten zweckgebunden wieder in Energieeinsparmaßnahmen am einsetzen muss, sollen für den weiteren Umstieg auf energiesparende LED-Beleuchtung genutzt werden.

Für die Umwelt-AG

Petra Wigand

Zurück